Was bietet das Kompetenzzentrum Finanzen für die Praxis?

In unseren drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten erarbeiten wir in der Regel gemeinsam mit Anbietern aus unterschiedlichen Branchen innovative Konzepte und konkrete Softwarelösungen für die Digitalisierung von Unternehmen.

Beispiele für unsere Praxisprojekte:

  • Entwicklung eines Robo Advisors
  • Implementierung von Risikoprofilierungs-Tools
  • Sprachsteuerung für die zielgerichtete Auswahl von Passivprodukten
  • Implementierung eines Chatbots für den Finanzvertrieb
  • Implementierung eines intelligenten Chatbots für die Service-Automatisierung
  • Eintwicklung einer Context-Storage-Engine für die digitale Beratung

 

Darüber hinaus bietet das Kompetenzzentrum Finanzen:

Im Einzelfall kommen dabei auch Ansätze der Lehrforschung zum Einsatz, d. h. wir verschränken Lehre und Forschung aktiv miteinander. Dies ermöglicht Unternehmen einen Zugang zu potenziellen neuen Mitarbeitern und unseren Studierenden konkrete Praxiserfahrung.

 

Haben Sie ...

  • eine ggf. noch vage Aufgabenstellung, die Sie an das Kompetenzzentrum Finanzen herantragen möchten, oder
  • Fragen zu bisherigen Projekten und deren mögliche Übertragung auf Ihre Tätigkeitsgebiete

... dann wenden Sie sich gerne an uns: 

Kontakt

Name Kontakt
Thomas Bahlinger Thomas Bahlinger
Prof. Dr.
Matthias Fischer Matthias Fischer
Prof. Dr.