Bankmanagement

Beispiele aktueller Forschungsfragen:

  • Welche Auswirkungen hat die Regulierung von Banken auf das Geschäftsmodell?
  • Wie kann der Kauf einer Bank durch eine Bank oder die Fusion zweier Banken Wert generieren?
  • Was ist bei der Bewertung einer Bank oder einem Fintech zu beachten?
  • Welche wertorientierten Steuerungsmaßnahmen können in der Bank eingesetzt werden?
  • Welches Risiko- und Renditeverhalten haben Privatpersonen bei der Geldanlage?
  • Wie kann das Wissen für Privatanleger rund um die Geldanlage im Kapitalmarkt verbessert werden?

Kontakt

Digitalisierung im Banking

Beispiele aktueller Forschungsfragen:

  • Wie kann das Internet als Vertriebskanal für Finanzprodukte genutzt werden?
  • Welche informationstechnischen Ansätze eignen sich für Robo Advice (computergestützte Geldanlageplanung)
  • Welche Finanzdienstleistungen müssen von Banken und Versicherungen in der Zukunft angeboten werden?
  • Wie können sich Finanzdienstleistungsunternehmen besser an den Anforderungen ihrer Kunden orientieren?
  • Gibt es neue Geschäftsmodelle für Finanzdienstleistungsunternehmen?
  • Welche Strategien im Internet sind für Banken, Versicherungen, Broker und Finanzdienstleister erfolgsversprechend?
  • Welche Möglichkeiten der Analyse von Aktien, Bonds und strukturierten Anlageprodukten sind zu empfehlen?
  • Wie können überschüssige Finanzmittel  von Unternehmen zweckmäßig angelegt werden?

Moderne Finanztechnologien

Fintech-Unternehmen, Fintech-Strategien, Fintech-Technologien, Kooperationsformen zwischen Banken und Fintechs, Robo Advice

Kontakt

Name Kontakt
Thomas Bahlinger Thomas Bahlinger
Prof. Dr.
Matthias Fischer Matthias Fischer
Prof. Dr.