Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ In-Institute / Institut für leistungselektronische Systeme ELSYS / Studium /
Jahr
Nachname, Vorname
Thema
Art
Prof.
Betreuer
2019
Altrichter, Maximilian
Modellbasierte Regelung eines Motorprüfsystems
MA
Prof. Dr. A. Dietz
Sebastian Wendel
Both, Daniel
Entwurf und Evaluierung klassischer Regelungskonzepte für einen Tiefsetzsteller mit einem weiten Eingangsspannbereich
Michael Gerstner
Bui, Quoc Viet
Evaluierung von automatisch generiertem VHDL Code am Beispiel einer feldorientierten Regelung für eine Asynchronmaschine auf eine SoC FPGA
Diegel, Michael
Entwicklung und Evaluierung eines Durchflusswandlersin klassischer und aktiv geklemmter Topologie
BA
Döhl, Christoph
Condition Monitoring and Predictive Maintenance Approach for Platform Screen Doors
Prof. Dr. N. Graß
Hausleider, Benjamin
Analytische Beschreibung und modellprädiktive Regelung eines Linear-Schwingförderers
Höchemer, Sven
Ansteuerung und Betriebsführung einer Hochleistungs-Kühlmittelpumpe
Prof. Dr. B. Wagner
Andreas Geiger
Schönwald, Alexander
Entwicklung und Anwendung eines künstlichen neuronalen Netzwerks zur Regelung von Gleichstrommaschinen
Sebastian Hörlin
Walch, Maximilian
Effizienzsteuerung eines Frequenzumrichter gespeisten Pumpenantriebssystems
Dr.-Ing. Georg Möller
Zocher, Markus
Entwicklung eines universell einsetzbaren Low-Side-Gate-Treibers mit Analysemöglichkeiten für den Leistungsschalter
2018
Arslan, Ahment
Verfahren zur effizienten Ermittlung der Eignung von Katalog DC und BLDC Motoren mit dem Fokus der thermischen Belastung
Prof. Grau
Franz, Steffen
Evaluierung eines 1-kV-Galliumnitrid-Synchronwandler-Konzepts für Industrieumrichter
Dr. Henseler
Hecht, Stefan
Weiterentwicklung eines Messverfahrens zur Parameteridentifikation von permanenterregten Synchronmaschinen
Prof.. Dr. A. Dietz
Christoph Fritsch
Hoerner, Michael
Automatisierte Identifikation nichtlinearer Flusskennfelder permanenterregeter Synchronmaschinen
Philipp Löhdefink
Köbler, Christian
Entwicklung eines rückspeisefähigen Frequenzumrichters für eine Kaskadenmaschine
Kratzer, Martin
Entwicklung einer Berechnungsmethodik für permanenterregte Synchronmotoren auf Basis vereinfachter Magnetkreisrechnung
Hr Peterreins
Martin, Christian
Entwicklung und Evaluation von verschiedenen Istwerterfassungen für einen DC-DC Wandler unter Berücksichtigung von thermischen Einflüssel
Ochs, Christof
Evaluation of Model Predictive Control for Grid-Connected Converters
Pfister, Maximilian
Aufbau- und Inbetriebnahme eines Teststandes für eine GaN-Umrichterplattform
Prof. Dr. A. Kremser
Dr. Baier
Redel, Mario
Realitätsgetreue Simulation einer Pumpen-Anlage, mit erweiterten Anlageelementen auf Basis eines SINAMICS Umrichter
Dr. Möller
Schindler, Tobias
Energieeffiziente und dynamische Stromregelung von Permanentmagnet unterstützten Synchronreluktanzmaschinen
Prof Dr. A. Dietz
Schley, Kevin
Implementierung verschiedener Gleichlauflösungen unter Einsatz von SINAMICSS-Antriebsgeräten der Siemens AG mit abschließender Bewertung der Implementierungsmöglichkeitenn
Franz Grillenbeck Siemens
Übelacker, Marco
SiC-Frequenzumrichter mit planar-integrierter Leistungselektronik für Luftfahrtanwendungen
M.Eng Stefan Pfefferlein
Veronese, Andre
Entwicklung und Evaluierung verschiedener Tiefsetzsteller-Topologien mit DC-Weitbereichseingang kleinerer Leistungsklasse
Wilhelmi genannt Hofmann, Riaan
Entwicklung eines HiL-Prüfstands zur funktionalen Absicherung eines skalierbaren Batteriemanagementsystems für Traktionsbatterien
Hr. Stübbe
Zeisberger, Jonas
Programmierung und Validierung einer Funktion zur leistungsabhängigen Vorsteuerung elektrischer Antriebe und Regelung der Zwischenkreisspannung am Beispiel eines elektrifizierten Fahrzeugantriebsstrangs
Zips, Stefanie
Untersuchung und Weiterentwicklung der Energieversorgung einerSiC-Gate-Treiberschaltung
2017
Beck, Marco
Entwicklung einer sensorlosen feldorientierten Regelung von permanenterregten Synchronmotoren im Automotive-Bereich
Bloß, Sebastian
Wirksamkeitsnachweis von Strangreglern mit wirtschaftlicher Betrachtung
Prof. Dr. Beierl
Thomas Schwarz
Brinkhaus, Martin
Untersuchung und Modellierung der Istwerterfassung des Stroms für einen Drehmomentbeobachter
Daum, Sebastian
Entwicklung und Automatisierung eines Antriebsprüfstandes zur Rast- und Schleppmomentmessung für einen permanentmagneterregten Synchronmotor
Ehrlicher, Stefan
Design und Entwicklung einer dreiphasigen parallelisierbaren Hochstromendstufe mit aktiver Schutzbeschaltung
M. Sc. Sebastian Hörlin
Felgenhauer, Michael
Konzeption und prototypische Realisierung eines modular aufgebauten DSP-Frameworks, für den Einsatz in leistungselektronischen Applikationen, sowie einer dazugehörigen webbasierten Konfigurationssoftware
Foss, Lukas
Schwingungsanalyse eines permanentmagneterregten Synchronmotors
Prof. Dr. U. Werner
Freiberger, Thomas
Aufbau eines Demonstrators zur aktiven Schwingungsdämpfung beschleunigter Massen durch Regelung einer modellbasierten Berechnung in Echtzeit
Gerstmann, Markus
Studie über den Einsatz für im Motor integrierte Frequenzumrichter
Dr. Pfeifer
Gruber, Adrian
Identifikation und Analye kritischer Fahrsituationen für das Bordnetz pilotierter Kraftfahrzeuge
M. Sc. Michael Mürken
Haßferter, Stefan
Modellbildung und Ansteuerung einer "Variophasenmaschine" in Verbindung mit einem zwölfphasigen Wechselrichter
Haucke-Korber, Barnabas
Aktive Schwingungsdämpfung von elektrischen Antriebssystemen mit modellprädiktiver Regelung
Hehrlein, Peter
Entwicklung von Beobachterkonzepten zur sensorlosen Regelung
M.Sc. Löhdefink
Käsbohrer, Christian
Praxisrelevante Bewertung thermischer Simulationswerkzeuge für die Leistungselektronik
Klement, Oliver
Übertragung einer Motorregelung von einem Rapid-Prototyping-System auf einen Lowcos-Microcontroller mit Echtzeitanforderungen
Prof. Dr. C. Kuntzsch
Dr. Heike Zatocil
Klemmer, Eduard
Konzept- und Hardwareentwicklung eines 12-phasigen Wechselrichters für eine Variophasen-Maschine
Prof.Dr. A. Dietz
Maier, Johannes
Entwicklung und Erprobung eines Regelsystems aus künstlichen neuronalen Netzen für Gleichstrommotoren
Martens, Maximilian
Optimierung eines PM-Synchronmotors mit V-Magnetanordnung
Matuschka, Lisa
Implementierung and Analysis of a MPPT Algorithm for Small-Scale-Wind Turbines
Pförtsch, Marc
Condition Monitoring am Beispiel eines Stromzwischenkreisumrichters SINAMICS GL 150
Santosh Marathe
Preller, Adrian
Regelung und Zustandsschätzung eines Modularen Multilevel Umrichters
Rengers, Nils
Stabilitätsuntersuchung eines AC-Verteilungsnetzes in einem Flugzeug
Prof. Dr. O. Beierl
Rieger, Maximilian
Entwicklung eines RLC-Filters zum Dämpfen von Gleichtaktschwingungen am Zwischenkreis einer Ein- und Rückspeiseeinheit
Prof. Dr. G. Kießling
Prof. Dr.. A. Dietz
Schnieders, Matthias
Optimierte Leistungsflusssteuerung in Hochspannungs-Übertragungsnetzen
Weinkamm, David
Sensorlose Drehzahlerkennung eines brstenbehafteten Gleichstrommotors kleiner Leistung
Wolf, Tobias
Identifikation dynamischer Systeme über modelbasierte Zustandsschätzung mittels Frequenzumrichter
M.Sc. Hörlin
Wölfel, Anja
Optimierungsverfahren zur Stabilisierung von Verteilnetzen mit datentechnisch vernetzten Stromrichtern mit Blindleistungssteuerung
2016
Binkert, Tobias
Erstellung eines graphisch unterstützten Projektassistenten für Antriebe von Zentralwicklern
Simulation und Aufbau einer PFC- Eingangsstufe für ein Onboard-Ladegerät für Elektrofahrzeuge
Caspari, Bernhard
Modellierung, Simulierung und Implementierung einer feldorientierten Regelung für Linearmotoren
Deß, Dominik
Genauigkeit von Drehmomentmessflanschen bei der Wirkungsgradbestimmung von Fahrmotoren
Erstellung von Funktionsbausteinen zur Lageaufbereitung von Motor- und Maschinengebern
Dorn, Peter
Technische Beurteilung neuartiger Galliumnitrid MOSFETs
Elbinger, Fabian
Grundlagen für die Konzeption eines platzsparenden und verlustarmen Drehzahlstellers
Engelbrecht, Tobias
Regelung des Lastflusses schnell veränderlicher Verbraucher mit einem in Serie zur Last geschalteten Multilevelkonverter
Fekete, Tanja
Entwicklung eines bidirektionalen mehrphasigen Gleichstromstellers zur Netzanbindung eines Redox-Flow-Speichers
Friedl, Markus
Dynamik der Energieumwandlung und Speicherung in verschiedenen Konzepten der Q-Träger eines Ultra-Hochtemperatur-Wärmespeichersystems
Prof. Dr. A. Dentel
Funk, Maximilian
Vergleichende Untersuchung zur Geräuschbeeinflussung von Kleinst-Elektromotoren durch Modifikation am Bürstensystem
Prof. D. Theis
Gerstner, Michael
Analyse, Simulation und Berechnung von Schaltungskonzepten zur direkten Nutzung von regenerativen Energien in Antriebssystemen
Gogolka, Bartos
Entwicklung eines universellen Kommunikationsservers
Grund, Marco
Mikrocontroller basierendes Schutzsystem eines multifunktionalen Längsreglers vor hohen Kurzschlussenergien
Händler, Niklas
Synchronisierung eines Handlinggeräts auf ein rotierendes Koordinatensystem
Knoll, Maximilian
Thermodynamische Betrachtung der Energieumwandlung, der Wärmespeicherung und Entkopplung in einem Ultra-Hochtemperaturwärmespeicher
Lau, Sebastian
Untersuchung der Möglichkeiten einer Maschinenzustandsdiagnose anhand der zur Verfügung stehenden Prozess- und Maschinendaten eines Mittelspannungsumrichtersystems mit Stromzwischenkreisumrichter, ohne Betrachtung des Leistungsteils
Magiera, Christoph
Entwicklung eines Schaltnetzteilkonzepts zur aktiven Zwischenkreissymmetrierung eines Frequenzumrichters mit Hilfe eines Microcontrollers
Meyer, Ulrich
Konzeptentwicklung eines Prüfstandes zur Schaltzeitparametrierung von parallel geschalteten Halbbrücken
Nickl, Felix
Entwicklung eines vernetzten Ladesystems mit intelligentem Sicherheits-Batteriesystem und Anbindung zu Energieversorger
Unsymmetrischer Betrieb 3-phasiger Stromrichter
Öztürk, Bertan
Charakterisierung von Bauelementen (L, C, R) und Einfluss der Bauelemente auf den Frequenzgang eines dreiphasigen EMI-Filters
Pietschmann, Peter
Implementierung und Untersuchungen der feldorientierten Regelungen
Dr. Hake
Rabenstein, Lukas
Analytische und automatisierte numerische (FEM) Berechnung eines Hybrid-Reluktanzmotors
Reinlein, Dominic
Thermodynamische strömungsmechanische Analyse der Wärmeentkopplung eines Ultrahochtemperatur-Wärmespeichers
Renner, Wolfgang
Electro Vehicle Ladestation
Schestak, Julia
Untersuchung der proaktiven Diagnosemöglichkeiten an Mittelspannungsfrequenzumrichtern und Condition Monitoring und Data Analytics Systemen
Entwicklung einer Matlab-gesteuerten Feldberechnung mit FEMM für Reluktanz-Außenläufer-Generatoren
Schmidt, Andreas
Auswahl und Bewertung geeigneter Entwicklungsumgebungen zur Ansteuerung von Leistungselektronik für Motoren
Thomas Hubert
Schulz, Johanna
Entwicklung eines hocheffizienten resonant schaltenden DC-Stellers mit galvanischer Trennung für Speicherapplikation
Schwarz, Stefan
Numerische Berechnung und messtechnische Ermitlung von Längs- und Querinduktivitäten von Synchron-Reluktranzmaschinen
Steffen, Franz
Gate-Treiber für das online paramaetrierbare Schaltverhalten des IGBTs
Tretter, Philipp
Ansteuerung und Integration eines 24V DC Aktors in einer Siemens S7 TIA Umgebung
Waldmüller, Lukas
Betrachtungen zur Optimierung der Energiebilanz von Spindelpressen mit Konzepten zur Nutzung der Bremsenergie
Prof. Dr. G. Sztefka
Herbert Stompe
Weichseldorfer, Markus
Regelungskonzepte zur aktiven Schwingungsunterdrückung in DC-Netzen
2015
Berndt, Andreas
Entwicklung und Automatisierung eines Antriebsprüfstands zur Evaluation elektrischer Kleinantriebe
Breckner, Martin
Untersuchung zur Steigerung der Energieeffizienz von Kleinwasserkraftwerken durch optimierte Antriebsstränge
Breyer, Manuel
Optimierung der Rotorgeometrie einer permanenterregten Synchromaschine
Emmerst, Michael
Servounterstützte Längspositionierung einer Tischplatte am Angiographietisch
Espich, Markus
Dimensionierung und Aufbau einer Leistungsfaktorkorrektur-Stufe mit geringer Zwischenkreiskapazität für ein Ladegerät für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Ferner, Fritz
Entwicklung eines bidirektionalen isolierten DC/DC Wandlers zur Anbindung eines intelligenten Lithium-Ionen-Batteriesystems
Performance-Untersuchungen zur Siemens Servo-Umrichter-Baureihe SINAMICS V 90 und Vergleich zur bisherigen Lösung mit Lti-Controllern
Fürst, Johannes
Entwicklung von Verlustmodellen für Spannungs-Zwischenkreis-Umrichter
Hahnenkamm, Markus
Analyse und Simulation der Antriebssteuerung eines Zuges
Miederer, Armin
Entwicklung eines Generators für eine Kleinwindkraftanlage
Oswald, Stephan
Entwicklung und Implementierung eines Konzeptes für die fernwirktechnische Anbindung eines Kommunikationsbusses
Entwicklung eines Prüfstandes und messtechnische Untersuchung einer Sektormaschine für Kleinwindkraftanlagen
Entwicklung einer Matlab-gesteuerten magnetischen Feldberechnung mit FEMM für Sektor-Maschinen
Weber, Thomas
Aufbau eines Lastwechselprüfstandes für resonante Wechselrichter
Entwicklung von Simulationsmodellen und Optimierungsverfahren zur Steigerung der Energieeffizienz bei Förderanlagen
Auslegung und Untersuchung von Schaltungs- und Steuerkonzepten leistungselektronischer 3 Level NPC Converter für Anwendungen in Verteilnetzen
Worofka, Nicolás
Analyse und Simulation leistungsverzweigter Hybridantriebe
Prof. Dr. H-J. Tretow
2014
Blank, Matthias
Portierung einer neuen Standard-Industrielösung für sensorlose Regelung von elektrischen Antrieben
Optimierung und Minimierung der Schaltungstopologie einer professionellen externen Defibrillatorendstufe
Untersuchung einer Ganzlochwicklung in Zahnspulenausführung
Endres, Michael
Untersuchung des Laufzeitverhaltens von alternativen Automatisierungsplattformen für die Regelung von HGÜ-Umrichtern
Göpel, Alexander
Universelles Fuzzy Logik Modul für dezentrale Energie- und Enspeisemanagementfunktionen zur Integration in ein bestehendes objektorientiertes Framework
Jahn, Alexander
Modellierung einer Förderanlage zur Berechnung von energetischen Optimierungen
Lenz, Stefan
Ganzheitliche Betrachtung der bestehenden Sicherheitsanforderungen von Siemens Hybrid Drives für Fahrzeuge mit E-Antrieb
Macenka, Jan
Entwicklung und Verifizierung eines Simulationswerkzeuges auf MATLAB/Simulink Basis für regenerative Eenrgien
Mauthofer, Thomas
Lagegeberlose Winkelbestimmung einer permanenterregten Synchromaschine aus dem Stillstand
Oberlander-Hörath, Stefan
Konzeptionierung und Entwicklung einer Oszilloskopfunktion auf einer Echtzeit- und embedded Frequenzumrichterplattform
Pfuhler, Michael
Simulationd es Schaltverhaltens von einer mit Leistungshalbleitern bestückten DCB imt SPICE
Piepenbreier, Stefan
Entwicklung einer Gleichrichterstufe für ein Umrichtersystem im Luftfahrbereich mit variabler Frequenz von 360 bis 800Hz
Schöll, Josef
Ankopplung einer Erregerstrom-Regelung für Hardware-in-the-Loop Systeme
Schumann, Linda
Entwicklung eines DCDC Stellers im Leistungsbereich bis 10kW
Seefried, Jochen
Entwicklung eines Simulationstools für Smart Home Systeme
Volkert, Gerrit
Entwicklung und Automatisierung eines dezentralen thermischen Speichersystems für Strom aus regenerativen Energiequellen
Werner, Hans-Peter
Untersuchung und methodische Bewertung hochpermeabler weichmagnetischer Werkstoffe für Sychron-Reluktanzmaschinen
2013
Axt, Alexander
Entwicklung und Aufbau eines Demonstrators für ein alternatives Heizsystem
Bauer, Michael
Untersuchung des Einschaltverhaltens von direkt am Netz gestarteten Asynchronmaschinen unter Berücksichtigung der transienten Stromverdrängung
Bauer, Tobias
Entwurf und Optimierung eines lagerlosen permanenterregten Generators für Hybridbusse
Bischoff, Florian
Konzeptionierung eines di/dt-Prüfplatzes für Leistungshalbleiter gegenüber hohem di/dt
Entwicklung und Test einer Steuerungssoftware zum automatischen Betrieb eines Antriebsprüfstandes
Brendel, Marco
Untersuchung von Stabilisierungsmöglichkeiten eines F³E-Gleichrichters
Chahid, Amine
Auslegung, Aufbau und Inbetriebnahme eines Dauerprüfstands für Modular-Multilevel Umrichterzellen
Deppenkemper, Simon
Berechnung und Auslegung eines E-Bike-Antriebs unter Berücksichtigung fertigugnstechnischer Aspekte
Dorn, Andrea
Optimierung eines Messplatzes zur Bestimmung der Verlustleistung von IGBTs
Fischer, Thomas
Entwicklung einer Hochspannungsversorgung für elektrostatische Staubabscheider in Biomassefeuerung bis 30 KW Wärmeleistung
Gerner, Thomas
Entwicklung eines DC/DC-Wandlers zum Betrieb eines Fahrzeugantriebs an Lithium-Eisenphosphat-Akkumulatoren
Grillenberger, Michael
Untersuchung einer doppelt gespeisten Induktionsmaschine als Generator für Kleinwasserkraft
Heining, Tobias
Untersuchung der Einflüsse von Pulsfrequenz und Teillastverhältnissen auf den Wirkungsgrad eines Industrie-Frequenzumrichters
Hiesinger, Frank
Regelung einer bürstenlosen Gleichstrommaschine für den Einsatz in einem Pedelec
Prof. Dr. S. May
Ibn Mariem, Walid
Untersuchung der Lichtbogenproblematik in dualen Fahrzeug-Bornetzten, Entwurf und Simulation eines Lichtbogen Detektionsansatzes unter MATLAB
Knauf, Axel
Unterstützung des Zulassungsprozesses eines auf elektrischen Antrieb umgerüsteten Fahrzeugs
Lang, Christian
Entwicklung eines bidirektionalen DC/DC-Wandlers für ein mit Speicher betriebenes DC-Netz
Littau, Alexander
Entwicklung einer Methodezur Auslegugng einer konaktlosen induktiven Übertragung der Erregerleistung ind en Rotor für eine fremderregte Synchronmaschine
Löhdefink, Philipp
Sensorlose feldorientierte Regelung einer permanentmagneterregten Synchronmaschine auf Basis eines Sliding Mode Observers
Martin, Linda
Technische und wirtschaftliche Auswirkungen der Enrgiewende auf den Aufbau und den Betrieb von 10kV-Verteilnetzen
Mersmann, Simon
Entwicklung, Auslegung und Bewertung einer im BLDC-Motor integrierten axial wirkenden Sperre
Prof. Dr. U. Grau
Merz, Michael
Erkennung potentieller Frühausfälle im Feld durch Analyse des Schaltverhaltens der IGBTs im Ausgangswechselrichter
Otto, Tim
Migration von GP Pool nach SINAMICS Pool, am Beispiel einer Control Unit der ersten Generation nach einer control Unit der zweiten Generation
Rentsch, Benjamin
Automatische Parallelauferkennung von Leistungstransformatoren
Richard, Ronny
Entwicklung und Aufbau eines Demonstrators einer Kleinwindenergieanlage
Schmidt, Frank
LED-Treiberschaltungenauf Basis neuartiger Halbleiterfeldeffekttransistoren
Schork, Franz
Modulare Ansteuerung von leistungshalbleitern verschiedener Leistungsklassen
2012
Dümmler, Stefan
Entwicklung einer Applikation zur Berechnung und Auswertung der von frequenzvariablen Antriebssystemen erzeugten Netzrückwirkungen
Etzkorn, Michael
Modellierung elektrostatischer Felder mit Hilfe der Finiten Elemente Methode
Hammon, Stefan
Entwicklung eines Fahrzeugemulators in Hardware und Software zum Test von Ladestationen nach CHAdeMO-Spezifikationen
Hubert, Thomas
Vergleich und Optimierung von Unterwerksmodellen für die Lastflusssimulation von Gleichstrombahnen
Janke, Alexander
Konzeptentwicklung eines automatisierten AC-Langsam-Lastwechsel-Messplatzes
Lehner, Markus
Untersuchung der Wahrscheinlichkeit einer Teilleiterberührung durch die magnetische Anziehungskraft bei vertikalen Zweierbündeln ohne Feldabstandhalter im Netzbetrieb der TenneT TSO GmbH
Entwicklung eines Programms zur Automatisierung des Prüfstandes für Elektroaktionsantriebe mit LabVIEW
Maihöfner, Dominik
Feldorientierte Motorregelung für ein Elektrofahrzeug
Optimierung einer IGBT-Ansteuerschaltung
2011
Capasso, Orlando
Automatisierter Wärmewiderstandsmessplatz
Fekete, Imre
Entwicklung eines Kombiinstrumentes für ein Elektrofahrzeug
Gill, Gerhard
Systemvergleich von Einspeisevarianten für Elektrotraktion im Schwerlastverkehr
Guryanov, Michael
Konzeption und Entwicklung eines Prüfstandes für ein KFZ-Frontelektronik-Modul
Dipl
Güzel, Mahmut
Erstellung eienr Excel-basierten Lösung zur Dimensionierung von 20kV-Freileitungsmastsen
Systematisierung von Fehlerfällen in DC-Bahnstromversorgungen
Klingler, Christian
Auslegung und Simulation eines Radnabenantriebs mit dem Feldrechenprogramm Ansoft-Maxwell
Raithel, Ulrich
Visualisierung von intelligenten Zählern (smart meter) und gezielte Steuerung von Verbrauchern in einem Haushalt durch ein Smartphone
Rehmet, Sebastian
Stufenlose Spannungsregelung von Ortsnetztransformatoren
Reinlein, Michael
Modellbildung und Simulation eines Elektrofahrzeugs
Schnabel, Benjamin
Batteriemanagementsystem für ein Elektrofahrzeug
Prof. D. N. Graß
Weber, Alexander
Optimierte Regelung eines Thyristorstellers für nichtlineare Lasten
2010
Braunecker, Wilhelm Michael
Charakterisierung von PEM-Brennstoffzellen größer 500qcm durch Elektroimedanzspektroskopie und Zyklische Voltammetrie
Prof. Dr. H. Karl
Delchmann, Alexander
Frequenzhochlauf einer fremderregten Synchromaschine an einem modifizierten Mittelspannungsumrichter SINAMICS GM150
Düll, Thomas
Realisierung eines Schwingkreiskonzeptes zur Ansteuerung eines Elektrofilters über einen Hochfrequenz-Transformator
Farmbauer, Anita
Entwicklung einer Applikation zur Kommunikation mit Photovoltaikwechselrichtern über Ethernet. PC-seitige Realisierung des Protokolls zur Kommunikation mit der Parameterschnittstelle.
Flint, Martin
Entwicklung und Simulation einer Generatorspannungsregelung
Friedrich, Peter
Konzeptentwicklung und Aufbau eines Antriebsprüfstandes für Elektrofahrzeuge
Graf, Stefan
Aufbau und Erprobung eines LabVIEW PXI-Systems für die feldorientierte Regelung von Kleinmotoren
Heller, Alexander
Entwicklung eines Traktionsumrichters für ein Elektrofahrzeug
Hermann, Marco Armin
Konstruktion und Dimensionierung eines di/dt-Testers für Leistungsmodule
Koch, Rainer
Entwicklung einer Stromversorgung für einen Elektrorauchgasfilter für den Einsatz in Privathaushalten
Müller, Marius
Diagnosesystem zur entwicklungsbegleitenden Validierung elektronischer Ventilsteuerungen
Schwede, Sebastian
Insellösung für SINVERT PVS
Schwendner, Martin
Entwicklung eines neuartigen Vorschaltgerätes für Hochdruckentladungslampen
Siemandel, Bastian
Untersuchung der axialen magnetischen Kräfte in einem BLDC-Motor zur Nutzung als motorintegrierte Sperre
Spielmann, Andreas
Verbesserungsmaßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz von Metrosystemen
Vogl, Hannes
Konstruktion und Integration eines gewichtsoptimierten Radnabenmotors für einen Elektroroller
Prof. Dr. R. Hornfeck
2009
Assongmo Tmgoua, Thomas
Echtzeitdatenerfassung von Drehzahl und Drehmoment mit einem PXI-System und LabVIEW-Programmierung für einen Antriebsprüfstand
Auer, Christoph
Prüfung einer Großmaschine mittels Bifrequenz-Verfahren
Burkert, Andreas
Definition und Implementierung von Algorithmen zur feldorientierten Regelung einer permanenterregten Synchromaschine unter Berücksichtigung der sensorlosen Rotorlageerfassung
Geier, Christopher
Auswertung von Simulationsdaten im Bereich der Bahnstromversorgung. Computergestützte Auswertung von Schienenpotentialen entlang Bahnstromnetzen bei Zugbetrieb.
Girstl, Sebastian
Erstellung einer objektorientierten Toolbox für leistungselektronische Ansteuerverfahren in VHDL
Hörlin, Sebastian
Simulation von Lastausgleichsregelungen, anhand einer Förderbandapplikation mit dem Antriebssystem SINAMICS
Kißler, Eduard
Entwicklung und Evaluierung von Regelalgorithmen für dezentrale Energienetze unter Verwendung standardisierter Hardwarekomponenten
Mörsch, Michael
Elektronische Schaltung zur Begrenzung und Abschaltung eines Kurzschluss-Stroms von Hochenergie-Batterieanlagen
Rahm, Johannes
Regelungstechnische Modellierung eines Photovoltaikwechselrichters und dessen Simulation mit dem Simulationstool SIMPLORER
Rudenok, Ivan
Untersuchung von Verfahren für den Selbsttest von elektronischen Baugruppen bei der Fertigung und Übernahme von Parametern zur Konfiguration dieser Baugruppen
Schöll, Helmut
Entwicklung einer mehrquadrantigen Prüfumgebung für leistungselektronische Systeme
Spuling, Sergej
Stabilitätsuntersuchung geberloser Betrieb eines Hochleistungsantriebs mit Mittelspannungsumrichter
Stocker, Katrin
Konzeption eines Hochspannungs-Materialprüffeldes
Xing, Yi
Entwicklung eines Systems zur automatisierten Potokollierung und Analyse des Datentransfers auf dem CAN-Bus
Xuebin, Wu
Monitoring Test System für Encoderüberwachung am AUDI RMC Radio. Detaillierte Auswertung der Drehbewegungen
2008
Bete, Stefan
Netzrückwirkungen von komplexen Stromrichtertopologien im Großantriebsbereich
Bräutigam, Martin
Kohleeigenschaften und deren Einfluss auf die Lebensdauer eines Gleichstrom-Kleinmotors
Buchert, Mark
Einsatz von Leistungshalbleitern zur Funktionserweiterung von Überspannungsableitern
Untersuchung und Optimierung der elektrischen Parameter eines Hochspannungstransformators mit neuartigem nanokristallinem Ringbandkern
Dankowski, Andreas
Analytische Berechnung einer variabel magnetisierbaren permanenterregten Synchronmaschine
Distler, Markus
Entlastung von IGBT-Freilaufdioden in aktiven Umrichter Einspeiseeinheiten bei kurzzeitigen Netzunterbrechungen
Ell, Matthias
IGBT-Schaltverhalten bei kurzen Ansteuerpulsen
Fleisch, Karl
Untersuchung des thermischen Verhaltens von Leistungshalbleitern in IGBT-Modulen in Spannungszwischenkreis-Frequenzumrichtern bei kleinen Motordrehzahlen
Gebhardt, Andre
Entwicklung und Realisierung einer Regelungsstruktur zur Prüfung von Umrichterleistungsteilen der Produktreihe SINAMICS G120 am Versorgungsnetz unter Verwendung eines seriellen Echtzeitprotokolls auf Basis der Schnittstelle RS 485
Hoffmann, Helmut
Ausarbeiten eines Konzepts zum zentralen Zugriff auf alle Fernverwaltungsoptionen eines Sinvert Solarwechselrichters
Hotjakov, Ilja
Realisierung von Steuersätzen für Leistungsteile in VHDL
Prof. Dr. H. Rauch
Hümmer, Andreas
Simulation von Lastausgleichsregelungen mit dem Antriebssystem SINAMICS
Prof. Dr. M. Schröder
Kißler, Viktor
Gegenüberstellung von stationären und mobilen Energiespeichern in Nahverkehrssystemen
König, Florian
Vergleichende Betrachtung der Funktionalität und der Zuverlässigkeit gelöteter SMD-Bauteile und geklebter Leistungshalbleiterchips mit den Standardprozessen
Lahoussine, Madoune
Modellentwicklung für eine "Hardware in the Loop Simulation" eines Traktionssystems für Schienenfahrzeuge
Ludwig, Reinhold
Untersuchung der Regelungsstruktur für einen Hochspannungsumrichter im Bereich Automation & Drives der Siemens AG in Nürnberg
Qu, Han
Parametrische Optimierung von Regelsystemen mit Hilfe von MATLAB und Simulink
Entwicklung eines Multiprozessorsystems mit Integration neuer Sensoren und Remote-Zugriff zur Regelung eines Einachsfahrzeugs unter Berücksichtigung des Sicherheitsaspektes
2007
Absalon, Michael
Mobiles Impedanzmessgerät für Ortsnetze
Ackermann, Michael
Erweiterung einer feldorientierten Antriebsregelung mit Observer für kurzzeitige Impulssperren
Böllet, Thomas
Konzeption und Aufbau eines Prüfplatzes für den Betrieb zweier Pulswechselrichter, die als Prüflings-, Lasteinheit arbeiten, für Lebensdaueruntersuchungen
Dorsch, Markus
Regelung des Laserstrahl-Kunststoffschweißprozesses an absorberfreien Materialien
Prof. Dr. Lindner
Ellert, Olga
Entwicklung, Aufbau und Inbetriebnahme eines Prüfgerätes für IGBT-Phasenbausteine
Hausmann, Michael
Fehleranalyse und Verbsserung des Netzeingangssystems einer Klystron Stromversorgung
Prof. Dr. W. Kühnel
Hetz, Rüdiger
Eigenschaften von Flüssigmetall-Kontakten bei der Übertragung hoher elektrischer Leistung
Hotic, Aidin
Untersuchung der Gelhöhenmessung mit dem konfokalen Laser-Wegmesssensor
Jagusch, Gerald
Substitution flüssiger durch gasförmiger Medien beim Einstellen und Verifizieren von Aktuatoren
Prof. Dr. Hubert Karl
Körber, Norman
Konzeption und Untersuchung zur Realisierung einer Steuerung für einen Doppelumrichterprüfplatz für Lebensdaueruntersuchungen
Martin, Jakob
Theoretische Untersuchung der Spannungsmessung mittels Durchführungskondensator und Vergleich mit praktischen Messungen an einer Mittelspannungsschaltanlage
Aufbau, Inbetriebnahme und Analyse einer repertierend arbeitenden Stoßleistungsanlage für Elektroporationsanwendungen
Strobel, Jan
Einführung der Antennenmethode zur Emissionsanalyse und Immunity Test
Vitzthum, Wolfgang
Mikrocontroller-Programmierung zur Datenverteilung in einem Multi-FPGA-System
Prof. Dr. Urbanek
Willenberg, Sebastian
Auswirkung kleiner Ständerfrequenzen auf die Dimensionierung der motorseitigen Stromrichter von elektrischen Lokomotiven
Winkler, Gisberth
Untersuchung des dynamischen Verhaltens eines Traktionsstromrichter mit Energiespeicher
2006
Härtel, Robert
Entwicklung eines Prüfstandes zur experimentellen Untersuchung von Schneckengetrieben
Prof. Dr. G. Weidner
Dr. A. Dietz (betriebl. Betreuer)
Hensler, Alexander
Entwicklung und Realisierung einer Regelungseinheit zur Prüfung von Umrichterleistungsteilen am Versorgungsnetz
Heß, Achim
Einfluss der Mantel-/Schirmquerschnitte und deren Erdung auf die thermische Belastung und Dauerstrombelastbarkeit der 110-KV-Kabel im Stadtgebiet Nürnberg
Heß, Christian
Verhalten elektrischer Energienetze im Störungsfall unter Berücksichtigung dezentraler Einspeisung
Kunkel, Andreas
Untersuchung des Einflusses parasitärer Schaltungs- bzw. Aufbauelemente auf das Schaltverhalten von Leistungs-MOSFETs in der Parallelschaltung und deren gezielte Nutzung zur Optimierung der dynamischen Stromaufteilung und Reduktion von Querströmen im Schaltvorgang der Halbbrückenkonfiguration durch Gegenkopplung
Obernöder, Daniel
Automatisierung eines Einquadrantenprüfplatzes für 3-phasige Umrichter
Sippl, Martin
Schaltverhalten neuer Halbleiterbauelemente in der Parallelschaltung
Prof. Dr. N. Sebald
Steininger-Fetzer, Markus
Untersuchung einer getakteten Pulsstromquelle für Laserdioden
2005
Heinz, Thomas
Untersuchung und Optimierung eines umrichtergespeisten Hochspannungstransformators mit einem neuartigen Ferritkern
Porf. Dr. M. Schröder
Kussat, Jens
Untersuchung und Anpassung des Rechenmodells umrichtergespeister Asynchronmotoren hinsichtlich Erwärmungs- und Verlustverhalten unter der Berücksichtiung von Messungen
Meyer, Hagen
Einsatzmöglichkeit von Bauelementen aus Silizium Karbid in Schaltnetzteilen für Frequenzumrichter
Schrauder, Ralf
Offlineberechnung der Leistungshalbleitertemperaturen beim Betrieb eines Umrichters
2004
Cenanovic, Adnan
Niederspannungsschaltgeräte: Einsatz intelligenter Halbleiterschalter als Teil einer Kaskodenschaltung
2003
Walter, Stefan
Untersuchungen zum Test von Steuergeräten für Hybridantriebe in Kraftfahrzeugen
Dr.-Ing. B. Wagner
2001
Huth, Stefan
Untersuchungen zur Realisierung von elektronischen Lasten an HIL-Testständen
Dipl.-Ing. D. Heinrich
1998
Butz, Burkhard
Implementierung und Verifikation eines Verfahrens zur Simulation und Optimierung eines Hochspannungserzeugers im erweiterten Zustandsraum
Dipl.-Ing. C. Weindl
1997
Fischer, Armin
Entwicklung und Implementierung eines Verfahrens zur Analyse nichtlinearer zeitvarianter Netzwerke im erweiterten Zustandsraum am Beispiel der Optimierung eines Hochspannungsgenerators
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.