Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ In-Institute / Institut für Chemie, Material- und Produktentwicklung / Anwendungsfelder und Branchen / Anwendungsfelder /
Der Materialwissenschaft als Querschnittstechnologie für alle produzierenden Industriezweige kommt am OHM-CMP eine zentrale Rolle zu. Die Metropolregion Nürnberg und Nordbayern sind eine der stärksten Regionen in Europa bezogen auf die Werkstofftechnologien, vor allem in den nichtmetallischen Werkstoffen.
Von der Synthese und Aufbereitung von Rohstoffen bis hin zur Entwicklung neuer Werkstoffe und Modifikation von Materialien für neue Einsatzgebiete findet am OHM-CMP entsprechende angewandte Forschungs- und Entwicklung statt.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.