Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Fraunhofer Forschungsgruppen / Partikeltechnologien, Rohstoffinnovationen und Ressourceneffizienz / Leistungen & Angebote /
Ziel:
Charakterisierung und Bewertung von abreinigbaren Filtermitteln
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing Ulrich Teipel
Aussage über die Filtrierbarkeit von Suspensionen
Projektziel:
Ermittlung der Möglichkeiten der diskontinuierlichen Fest/Flüssig-Filtration von Partikeln mit einer mittleren Größe unter 1 µm mittels einer Kammerfilterpresse. Zur Ermittlung der Filtrierbarkeit von wässrigen CNT-Suspensionen und Suspensionen mit oberfächenmodifizierten CNT`s wurde ein Versuchsstand aufgebaut. In Abhängigkeit der Prozesseigenschaften (Massenstrom, Druckverlust, Zeitaufwand etc.) werden die Filtrationseigenschaften und die Eigenschaften des Filterkuchens untersucht. Das Ziel ist ein Verfahren mit hinreichend geringem spezifischem Filterkuchenwiderstand zu entwickeln.
Ansprechpartner: Alexander Dresel
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.