Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Administration und Service / Lehr- und Kompetenzentwicklung / Veranstaltungen /
Am 12. Mai 2022 (17.00 – 0 Uhr) findet die nächste Nacht des Schreibens im Infozentrum und KA-Gebäude am Keßlerplatz und online über Zoom-Meetings statt. Es wird mehr Präsenz- als Online-Angebote geben. Studierende aller Fakultäten sind wieder eingeladen und werden bei ihren jeweiligen Schreibprojekten durch Workshops und individuelle Beratungen unterstützt. Mitveranstalter sind die Kolleginnen und Kollegen der Bibliothek der TH Nürnberg. Wenn Sie Fragen haben: Schreiben Sie einfach eine E-Mail an Marcus Fiebig (Referent im Schreibzentrum). Abhängig von der Pandemielage ist es möglich, dass alle Angebote online stattfinden müssen. Download Smartphone-Flyer (Hochformat).
Anmeldung Studierende: Melden Sie sich einfach über VirtuOhm für die einzelnen Workshops, Vorträge und Diskussionen an (Lehrveranstaltungen > Lehr- und Kompetenzentwicklung > Nacht des Schreibens). Die Zugangsdaten für die Zoom-Meetings sind dort hinterlegt. Auch, wenn die Nacht des Schreibens in Präsenz stattfindet, kann es Online-Workshops im Programm geben. Melden Sie sich zu den Einzelveranstaltungen an, um aktuelle Informationen, Materialien und Zugangsdaten zu erhalten. Anmeldung Lehrende: Wir schicken Ihnen die Zugangsdaten gebündelt über die üblichen E-Mail-Verteiler.
Falls es Probleme mit der Anmeldung gibt oder Sie sich (als Lehrender oder Studierender) nicht anmelden können: Schreiben Sie einfach eine E-Mail an Marcus Fiebig (Mitarbeiter im Schreibzentrum) und wir senden Ihnen die Zugangsdaten zu.
Beratungsangebote, sonstige Angebote:
Workshops (45 – 90 Minuten) u.a.:
Details, Aktualisierungen, die Zugangsdaten zu den Online-Angeboten und das vollständige Programm können in VirtuOhm eingesehen werden: VirtuOhm (Lehrveranstaltungen > Lehr- und Kompetenzentwicklung > Nacht des Schreibens). Melden Sie sich zu den Einzelveranstaltungen an, um aktuelle Informationen, Materialien und Zugangsdaten zu erhalten.
Details und Aktualisierungen können über VirtuOhm (Lehrveranstaltungen > Lehr- und Kompetenzentwicklung > Nacht des Schreibens) eingesehen werden. Melden Sie sich zu den Einzelveranstaltungen an, um aktuelle Informationen, Materialien und Zugangsdaten zu erhalten.
Details zur Anmeldung und zu den Angeboten können über die Seiten für den wissenschaftlichen Nachwuchs eingesehen werden.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.th-nuernberg.de/schreibzentrum
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.