Die verstärkte Nutzung digitaler Formate hat das Studierendenleben grundlegend beeinflusst. Gleichzeitig verändern sich Aufträge und Rollenverständnisse in der Lehre. Welche Kompetenzen unterstützen Lehrende bei der (Lernprozess-)Begleitung und -Beratung in der (digitalen) Hochschullehre?

In Zusammenarbeit mit Lehrenden und Studierenden identifizieren wir relevante (Lern-)Inhalte und entwickeln darauf aufbauend ein Qualifizierungsangebot das Lehrende ab dem Wintersemester 2023 in Anspruch nehmen können.

Sie haben Ideen, Anregungen oder Anliegen rund um das Thema (digitale) Begleitung und Beratung und möchten sich einbringen? Kommen Sie gerne direkt auf uns zu.

Förderung im Rahmen der Förderbekanntmachung 2020 ,Hochschullehre durch Digitalisierung stärken' (FBM2020) durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH unter dem Förderkennzeichen FBM2020-EA-2700-07250.