Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Administration und Service / Hochschulkommunikation / Publikationen /
Erfolgreich im Wissens- und Technologietransfer, spannende Forschung, innovative Lehrkonzepte: Ein Heft voll spannender Themen! Machen Sie sich ein aktuelles Bild der Hochschule in Interviews, Berichten, Reportagen und Bilderstrecken.
Wie immer freut sich die Redaktion über Ihr Feedback an ohmjournalatth-nuernbergPunktde
Mit 6.000 Exemplaren ist das OHM-Journal die auflagestärkste Publikation der TH Nürnberg - zweimal jährlich mit vielen Impulsen und neuen Forschungsprojekten für die Metropolregion, alle Studierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Als Anzeigenkunde finden Sie hier die Mediadaten des OHM-Journals.
Fokusthema: Künstliche Intelligenz
Download als PDF
Fokusthema: Nürnberg School of Health
Fokusthema: Digitalisierung an der Hochschule
Fokusthema: Gründung
Fokusthema: Ein neues Forschungszentrum im Nürnberger Westen
Fokusthema: Zukunft der Arbeit – Fabrik der Zukunft
Titelthema: Internationalisierung
Download als PDF (12,2 MB)
Fokusthema: Transfer und regionale Wirkung - Anforderungen an die Hochschulpolitik der Zukunft
Download als PDF (16,2 MB)
Titelthema: TH Digital
Download als PDF (6,7 MB)
Titelthema: Hochschule der Vielfalt
Titelthema: Talente
Erkennen und Laut geben > Der erste Müllsuchroboter aus der TH Nürnberg absolvierte seinen Praxistest Preisregen für Design-Filme > Mehrere Filme aus der Fakultät Design räumten auf nationalen und internationalen Festivals bedeutende Preise ab Wissenschaftstag beleuchtete den Mehrwert von Hochschule für die Region
Titelthema: Forschung entlang der Innovationskette
Breites Fächerspektrum und kleine Gruppen: Der neue Masterstudiengang Wirtschaftsrecht > Ein Semester bei den Bulls: Katharina Czerny studierte an der neuen Partnerhochschule University of South Florida > Hilfe bei der Studienfinanzierung: Viele Wege führen zum Stipendium
Download als PDF (6,2 MB)
Titelthema: Gute Lehre
Neues Promotionskolleg für die TH Nürnberg > Architekturstudent plant ein Haus für Aids-Waisen in Lagos > Impressionen von der "Langen Nacht der Wissenschaften"
Titelthema: Das OHM ist Technische Hochschule!
Bachelorarbeit von Jonas Schubert ist der neue Imagefilm für die Metropolregion Nürnberg > Bayerischer Innovationspreis für Forscher des OHM > Der Schülertag bot Chemie zum Begreifen und Erleben
Titelthema: Das OHM macht... Kooperationen
Studierende ließen den Gyrokopter steigen > Am Institut für Energie und Gebäude wurde ide Bamberger Rinne getestet > Doppelabschluss für chinesischen und deutsche Studierende
Titelthema: Das OHM als attraktiver Arbeitgeber
So entsteht ein neues keramisches Produkt: Von den Grundlagen bis zur Anwendung > Taichung rückt ins Blickfeld: Ausbau der Kooperation mit taiwanesischen Hochschulen > Glanzvolle Akademische Feier: 34.100 Euro Preisgeld für Studierende
Download als PDF (5,5 MB)
Titelthema: Seit 40 Jahren praxisnah studieren
Umwelt und Energie im Fokus: Technikum des OHM wird für studentische Ausbildung und Forschungszwecke genutzt > Die Theorie in der Realität überprüfen: Studierende der Architektur reisten nach Indien > Goldener Löffel und silberner Nagel: Nachwuchs-Filmschaffende räumten begehrte Preise ab
Download als PDF (7,6 MB)
Titelthema: Herausforderung 2011
Plädoyer für Vielfalt: Warum die Hochschulen mehr - und andere - Studierende brauchen > Ein familienfreundliches Konzept, das überzeugt: Ohm-Hochschule bei "MEHRWERT FAMILIE 2010" ausgezeichnet > 3D-Visualisierungszentrum eröffnet: Modernste 3D-Technologien stehen auch externen Partnern zur Verfügung
Download als PDF (7,3 MB)
Titelthema: Das OHM wächst
Schnell durchstarten am OHM: Tolle Angebote für den letzten G9-Jahrgang > Von Kronjuwelen und anderen schönen Dingen: 46 Diplom-Designer/innen zeigten ihre Abschlussarbeiten > Ingenieure mit Medizinwissen: Der neue Bachelorstudiengang Medizintechnik stellt sich vor
Download als PDF (4,9 MB)
Titelthema: Studienfinanzierung
Bahn frei zum Abschluss: Die Kinderkrippe milliOHM ist eine wichtige Stütze für studierende Eltern > Die Abräumer: Studierende aus "Film & Animation" auf Erfolgskurs > Fühlen mit Licht: Im POF-AC wurde eine faseroptische Sensormatte entwickelt
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.