Folgende Projekte befinden sich in der Umsetzung:

Digital Workplace

Plattform zur Kommunikation, Information und Organisation einschl. der Einführung eines Dokumentenmanagementsystem


» Produktivsetzung erste Ausbaustufe 1Q2023
► Product Owner: Annette Dirksen und Paula Kloß (DHM)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Campus-Managementsystem

Webportal zur Abbildung und zur gemeinsamen Arbeit im Bewerbungsverfahren, Studierenden- und Prüfungsmanagement zur Ablösung der aktuellen Software im Studienbüro und Teilen von VirtuOhm


» Sukzessive Einführung bis 2024/2025    
► Projektleitung: Bianca Rupprecht (Studienbüro)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Forschungs-Managementsystem

Zentrale Plattform für die standardisierte Abbildung des Workflows von Forschungsprojekten, Erfassung und Dokumentation von Publikationen, Ausgründungen, Patenten, Promotionen sowie Preisen und Auszeichnungen, Erhöhung der Sichtbarkeit der Forschungsaktivitäten mit Schnittstellen zur Website

» Erste Funktionalitäten ab 2022
► Projektleitung: Sandra Knakrügge (ZWTT) und Matthias Wichmann (DHM)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Berichtswesen CEUS

Umstellung des Berichtswesens der Hochschule im Bereich des Personal-, Finanz- und Studierendencontrollings von Crystal Reports auf CEUS, dem Computerbasierten EntscheidungsUnterstützungsSystem (Data-Warehouse-System) der bayerischen Hochschulen

» Sukzessive Umstellung in den nächsten Monaten (2022)
► Ansprechpartner: Stefan Dittrich (Personal-/Studierendencontrolling), Andreas Schmachtenberger (Finanzcontrolling)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Zentral angebotenes Planungstool

Zentral angebotenes Tool für die Planung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen zur Vermeidung von Medienbrüchen und Konflikten sowie zur effizienten Nutzung der (räumlichen) Ressourcen


» geplante Einführung in 2023   
► Ansprechpartner: Matthias Wichmann (DHM)

eRechnung

Schaffung der Rahmenbedingungen zur medienbruchfreien Annahme und Verarbeitung von E-Rechnungen einschließlich der Abbildung eines digitalen Workflows zur Rechnungskontierung


» geplante Einführung in 2023   
► Ansprechpartner: Andreas Schmachtenberger (DHM)

eBeschaffung - eVergabe

Abbildung eines digitalen Workflows zur vollständigen und medienbruchfreien Abbildung des Beschaffungsprozess innerhalb der TH Nürnberg


» geplante Einführung in 2022
► Ansprechpartner: Lene Franz (FA) und Andreas Schmachtenberger (DHM)

Zeit-Management

Ausweitung der Anzahl der digitalen Workflows im Zusammenhang mit dem Zeitmanagementsystem der Hochschule mit ATOSS


» geplante Einführung in 2022
► Ansprechpartnerin: Simone Karas (PA)

Strategischer Einkauf

Optimierung des Beschaffungsprozesses und Etablierung eines strategischen Einkaufs
» Projektbeginn in 2022
► Ansprechpartner: Michael Schiller (FA)

ePayment Bayern

Einführung von digitalen Bezahlfunktionen für Studierende (PayPal, Kreditkarte)
» Projektbeginn in 2022
► Ansprechpartner: Matthias Wichmann (DHM)

Erstellung digitaler Kopien hochschulöffentlicher Dokumente / Urkunden am Beispiel von Zeugniskopien

Bereitstellung von digitalen Abschlussunterlagen
» Projektbeginn in 2022
► Ansprechpartner: Matthias Wichmann (DHM)

QM-Suite

Im Rahmen des Digital Workplace werden Prozesse und Abläufe vom QM-Portal in die QM-Suite umgezogen.

» Projektbeginn in 2022

► Ansprechpartner: Christoph Richter (QMB)

Projekt-Management

Einführung eines Projektmanagement-Tools mit Kanban-Board im Rahmen des Digital Workplace.

» Projektbeginn in 2022

► Product Owner: Annette Dirksen und Paula Kloß (DHM)