Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Abteilungen / Service Lehren und Lernen /
Stopp: Keine Bewertung!
Feedback hat sich im Alltags- und Arbeitskontext fest etabliert. In seiner ursprünglichen Bedeutung ist Feedback eine Rückmeldung. Ungewiss ist jedoch oft, welche Wirkung Rückmeldungen hervorrufen und mit welcher Intension sie gegeben werden. Der Begriff der „Bewertung“ schwebt hier oftmals über allem. Welche konkreten Instrumente von „Feedback“ gibt im Hochschulkontext und wie kann gar eine systematische Feedbackkultur entstehen? Und darüber hinaus: Wie können Feedbackergebnisse strategisch genutzt werden, um neue Qualifizierungsangebote für Lehrende zu gestalten? Hochschuldidaktiker/innen und Projektverantwortliche aus ganz Deutschland haben darüber intensiv auf dem Regionalworkshop Süd des „Qualitätspakt Lehre“ an der TH Nürnberg gearbeitet.
finden Sie hier.
Das Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.