Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Forschung & Innovation /
Innovative technologische Entwicklungen prägen unser Lebensumfeld von heute und morgen. Der systematische Forschungstransfer stärkt die Innovationskraft der mittelständischen Wirtschaft. Als eine der bundesweit drittmittelstärksten Hochschulen gibt die TH Nürnberg auch wichtige strukturpolitische Impulse in der Metropolregion Nürnberg.
Das Ziel ist, diese Kooperation mit regionalen, nationalen und internationalen Partnern weiter zu entwickeln. In mehr als 150 Laboren in den technischen Fakultäten entsteht ein hohes Innovationspotential, um Antworten auf die großen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Schlüsselthemen zu finden.
In zehn Leitthemen hat die TH Nürnberg diese Forschungsansätze zusammengefasst.
Interdisziplinäre Forschung an neuen technologischen Energiekonzepten
Zukunftsweisende Antworten auf die künftige Urbanisierung
Neue leistungsfähigere Transportkonzepte für das Mobilitätsverhalten
Interdisziplinäre Umweltforschung zur Ressourcenschonung
Entwicklung fortschrittlicher Materialien für innovative Technologien
Gestaltung neuer Designs in einer medialisierten Welt
Weiterentwickelte Verfahren für eine produktivere Fertigung
Erforschung innovativer Verfahren für ein gesundes Leben
Spezifische Dienstleistungen für die alternde Gesellschaft
Fortschrittliche Technologien für neue gesellschaftliche Anforderungen
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.