Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Sozialwissenschaften / Forschung / Laufende Forschungsprojekte /
Die aktuell vorherrschende, globale Corona-Pandemie und die Maßnahmen zur deren Eindämmung könnten die ohnehin schon prekäre Lage von wohnungs- und obdachlosen Menschen weiter verschlechtern. Zudem werden Hilfsorganisationen und Menschen, die in sozialarbeiterischen Bereichen tätig sind, vor neue Herausforderungen gestellt, die es zu meistern gilt. In diesem Forschungsprojekt werden deshalb einerseits die Auswirkungen der Pandemie auf die Problemlagen wohnungs- und obdachloser Menschen sowie deren Bedürfnisse und Bewältigungsstrategien und andererseits die Erfahrungen und Einschätzungen von Sozialarbeiter*innen bezüglich der Situation wohnungs- und obdachloser Menschen untersucht.
Projektlaufzeit: 15.07.2020 – 14.07.2021
In diesem Forschungsprojekt werden leitfadengestützte Interviews mit wohnungs- und obdachlosen Menschen und mit Menschen, die in sozialarbeiterischen Bereichen tätig sind, durchgeführt. Ziel ist es, die Situation wohnungs- und obdachloser Menschen während der Pandemie zu verstehen und neue Unterstützungsbedarfe dieser Menschen festzustellen.
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) / Regierung von Mittelfranken
Weitere Informationen finden Sie auf der Projektseite auf researchgate.net.
https://www.researchgate.net/project/Rough-sleeping-and-homelessness-during-the-corona-pandemic-The-case-study-of-Nuremberg-metropolitan-region-Obdach-und-Wohnungslosigkeit-waehrend-der-Corona-Pandemie-am-Beispiel-der-Metropolregion-Nue
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.