Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Architektur / Fakultät / Publikationen /
Im Wintersemester 2014/15 hat Prof. Florian Fischer aufgrund der seinerzeit öffentlich gemachten Planungen zur Konversion des AEG-Areals in der Nürnberger Weststadt zu einem universitären Campus einen Entwurf im Rahmen des Masterprogrammes der Fakultät Architektur für die Entwicklung des Areals zu einem urbanen Wissenschafts-, Forschungs- und Kreativstandort herausgegeben und einer Gruppe von 18 Studierenden zur Aufgabe gestellt.
An der Formulierung der Aufgabenstellung waren Monika Hegner, die persönliche Referentin des Präsidenten der Technischen Hochschule Nürnberg, Prof. Dr. Michael Braun, und Sandra Knakrügge, die Leiterin der Zentralstelle für Wissens- und Technologietransfer, maßgeblich beteiligt.
Im Sommersemester 2015 haben alle noch nicht die Thesis bearbeitenden Studierenden des Masterstudienganges die im Wintersemester 2014/15 erarbeiteten Ergebnisse in Entwurfsstudios der Professoren Nadja Letzel, Hubert Kress, Hartmut Fuchs und Florian Fischer mit Architekt Roland Bachmann in individuellen Aufgabenstellungen weiterentwickelt und vertieft.
Das Buch auf_AEG kann an der Fakultät für Architektur erworben werden.
unten: Ausschnitt aus dem auf_AEG
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.