Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ In-Institute / Polymer Optical Fiber Application Center / Konferenzen - Messen - Networking /
Das Forschungsinstitut Polymer Optical Fiber Application Center (POF-AC) der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm war vom 10.-12. Mai 2022 auf der weltweit führenden Messe für Sensorik, Mess- und Prüftechnik, der „Sensor+Test“ in Nürnberg, als Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ vertreten.
Passend zum Leitthema der Messe zeigte das Team des POF-AC auf dem Messestand verschiedene optische Sensoranwendungen. Ein Demonstrator zeigte anschaulich, wie ein optisch gespeistes Sensornetzwerk (Power over Fiber) funktionieren kann. Hierbei wird sowohl die zur Versorgung der elektronischen Sensoren benötigte Energie als auch deren Datenübermittlung zur Zentrale rein optisch über eine einzige Polymerfaser im Halb-Duplex-Verfahren realisiert. Dies erlaubt besonders kostengünstige und im Feld einfach konfektionierbare und potenzialgetrennte Sensorlösungen z.B. im Bereich von Hochspannungsanlagen oder im Umfeld starker elektromagnetischer Felder. Durch eine flexible Anpassung können Sensoren für vielfältige Messgrößen und unterschiedlichem Leistungsbedarf rein optisch angebunden werden.
Weitere Anschauungsbeispiele aus Forschungsprojekten waren faseroptische Sensoren zur Zustandsüberwachung von industriellen Klebeverbindungen, glasfaserbasierte Sensoren zur potenzialfreien und chemisch inerten Temperatursensorik sowie Abstandssensoren im Umfeld energietechnischer Anlagen. Informationen zur optischen Datenübertragung, Desinfektion mit UV-C LEDs und geschicktem Optik-Design und zu den Industrie-Kooperationsangeboten im Bereich optischer Messtechnik und der Entwicklung optoelektronischer Systeme rundeten das Messeangebot des POF-AC ab.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.