Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ In-Institute / Institut für Chemie, Material- und Produktentwicklung / OHM-CMP / 3D-Visualisierungszentrum /
Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Dipl-Wirt.-Ing. Michael KochBearbeiter: Philipp Hemmersbach, B.Sc.Gefördert durch: Staedtler-StiftungZeitraum: 01. Januar 2015 - 31. Dezember 2015
Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Rüdiger HornfeckBearbeiter: Stefan Landkammer, M.Eng.; Mario Lušić, M.Sc. M.Eng. Dipl.-Ing. (FH)Zeitraum: 01. Januar 2014 - 31. Dezember 2016
Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Dipl-Wirt.-Ing. Michael KochGefördert durch: BMBFZeitraum: 15. August 2014 - 14. Februar 2016
Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Rüdiger HornfeckBearbeiter: Mario Lusic, M.Sc. M.Eng. Dipl.-Ing. (FH)Gefördert durch: BMBF im Rahmen von FHProfUnt2013Kooperationspartner: Airbus Helicopters Deutschland GmbH, Huber Kunststoff & Technik GmbH, Putzin Maschinenbau GmbH, SMB Schwede Maschinenbau GmbH, SGL Carbon GmbH, 3D CAD GmbH.Zeitraum: 01. Oktober 2013 - 30. September 2016
Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Dipl-Wirt.-Ing. Michael KochBearbeiter: Sebastian Katona, M.Eng.Gefördert durch: Bayerische ForschungsstiftungZeitraum: 01. Oktober 2013 - 30. September 2016
Der neuartige Laufroboter wird für den Einsatz als Katastrophenhelfer entwickelt.Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Hornfeck, Prof. Dr.-Ing. Peter HeßBearbeiter: Stefan Landkammer, M.Eng., und Florian Winter, M.Eng.Gefördert durch: Bayerisches Landesamt für UmweltZeitraum: 01. Oktober 2012 - 30. Juni 2019
Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Rüdiger HornfeckBearbeiter: Konrad Schmutzer Braz, M.A. (Pädagogik, Psychologie, Germanistische Linguistik)Gefördert durch: BmBF - Mehr Qualität in der LehreZeitraum: 01. Oktober 2012 - 31. März 2016
Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Rüdiger HornfeckBearbeiter: Mario Lušić, M.Eng. Dipl.-Ing. (FH)Gefördert durch: BMBFKooperationspartner: AKT altmärker Kunststoff-Technik GmbH, BING Power Systems GmbH, ISD Nürnberg, SMB Schwede Maschinenbau GmbH, Lehrstuhl Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik der Friedrich- Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Usability Engineering Center (UEC) der Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürn- berg.Zeitraum: 01. Juli 2010 - 30. Juni 2013
Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Rüdiger HornfeckBearbeiter: Andreas Viereckl, Dipl.-Ing.; sowie StudierendeGefördert durch: Metz StiftungZeitraum: 01. Mai 2011 - 30. Juni 2012
Der kürzere Weg zur Innovation. An der Ohm-Hochschule kombiniert man Software und Kreativitätstechniken.Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Michael Koch, Prof. Dr.-Ing. Rüdiger HornfeckBearbeiter: Mario Lušić, M.Eng. Dipl.-Ing. (FH)Gefördert durch: STAEDTLER-StiftungZeitraum: 01. Juni. 2010 - 31. August 2011
Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Hornfeck, Prof. Dr. Jörg RothBearbeiter: Andreas Plach, Thomas StrickrothGefördert durch: BmBFZeitraum: 01. Juni 2007 - 30. September 2010
Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Hornfeck, Prof. Dr. Thomas SanderBearbeiter: Frau P. Leinfelder, Herr F. StettnerGefördert durch: Staedtler-StiftungZeitraum: 01. April 2008 - 31. Juli 2009
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.