Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Administration und Service / Qualitäts- und Prozessmanagement /
Hierfür wurde das Ideenportal geschaffen!
Es bietet die Möglichkeit, jede Art von Idee, Wunsch, Anregung, welche das gemeinsame Leben und Interagieren an der Technischen Hochschule verbessert, schnell und unkompliziert zu adressieren! Füllen Sie einfach unser Online-Formular aus!
Das Ideenportal steht jedermann offen: egal ob Beschäftigten, Lehrenden oder Studierenden!
Dann geben Sie bitte Ihre Idee in das Online-Formular des Ideenportals ein.Sie erhalten eine Eingangsbestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse. Die bisherigen Anlaufstellen sollen bitte weiterhin kontaktiert werden.
Ihre Idee wird immer ohne personenbezogene Daten weitergeleitet! Zunächst wird der voraussichtliche Nutzen beurteilt: Je mehr Leute an der TH von Ihrer Idee profitieren umso besser! Oder gut ist, wenn man Zeit und/oder Geld einsparen kann. Gut wäre auch, wenn die Idee eine längerfristige Verbesserung bewirkt und keine einmalige Aktion ist. Ebenfalls wird die Durchführbarkeit beurteilt (u.a. mit Hilfe einer/es Sachverständigen, ggf. wird eine Umsetzungsbeurteilung erstellt).
Anhand von Nutzen und Durchführbarkeit werden die eingegangenen Vorschläge in Kategorien eingeteilt und eine Empfehlung abgegeben. Über alle abgegebenen Ideen wird der Ideenportal-Zirkel informiert. Hier finden sich Vertreter/innen der Fakultäten, der Personalrat, zwei Studierendenvertreter und andere Vertreterstellen der Hochschule.
Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern der Hochschule.Anhand der jeweiligen Empfehlung (und ggf. der Umsetzungsbeurteilung der/des Sachverständige/n) wird über Ihre Idee entschieden und evtl. der Beschluss zur Umsetzung gefasst. Sie werden über das Ergebnis informiert. Bitte haben Sie Verständnis, wenn die Bearbeitung etwas Zeit benötigt. Sie werden weiter per E-Mail informiert, wenn die Umsetzung abgeschlossen ist. Außerdem wird die Idee auf der Seite "Vorgeschlagene Ideen" veröffentlicht. Sollten die Ideen nicht umgesetzt werden können, werden manche - evtl. mit einem alternativen Lösungsvorschlag- in das "digitale Gedächtnis" in "my.ohm Content Services" aufgenommen. Bitte melden Sie sich mit Ihrem my.ohm-Passwort an.
Hier finden Sie Antworten bzw. Lösungsvorschläge zu vorgeschlagenen Ideen. Bitte melden Sie sich mit Ihrem regulären "my.ohm Content Services"-Passwort an. Das Digitale Gedächtnis wird stückweise fortlaufend ergänzt.
Claudia Menz-Raithel
Tel.: +49 (0)911 5880 - 4056
E-Mail: ideenportalatth-nuernbergPunktde
Helfen Sie uns mit dem Ideenportal die TH Nürnberg weiter zu bringen!
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.