Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Administration und Service / Lehr- und Kompetenzentwicklung / Lehr- und Lernräume /
Unser Verständnis hybrider Lehre ist es, die unmittelbare Wissensvermittlung und Wissensaufnahme einer klassischen Präsenzlehre ortsunabhängig zu ermöglichen. Unter diesem Anspruch arbeiten wir an der Entwicklung und Umsetzung unserer hybriden Raumkonzepte.
Durch enge Integration intelligenter Video- und Audiotechnik und Verknüpfung mit entsprechenden IT-Lösungen stellen wir sicher, dass die direkte Interaktion unter allen Teilnehmenden ermöglicht wird. Das übergeordnete Ziel bleibt dabei, ganz im Sinne einer menschzentrierten Gestaltung, die akustischen und visuellen Feedback-Kanäle stets offen zu halten und dabei die Sichtbarkeit sowie die Bedien- und Nutzungsschwelle der dafür notwendigen Technik zu minimieren.
Förderung im Rahmen der Förderbekanntmachung 2020 ,Hochschullehre durch Digitalisierung stärken' (FBM2020) durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre, Treuhandstiftung in Trägerschaft der Toepfer Stiftung gGmbH unter dem Förderkennzeichen FBM2020-EA-2700.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.