Studienorientierung & Studienwahl
Transfer von angewandter Forschung
Vielfältige Kooperationsmöglichkeiten
Vernetzen & Vorteile nutzen
Alle Infos rund ums Studium
Arbeitgeber Hochschule
Initiativ - Wertig - Vielfältig - Kollegial
Hochschulkommunikation
/ Beratung & Services /
Zu einem Studium zu ermutigen gehört ebenso zu unseren Aufgaben, wie Studierende optimal auf ihr Studium vorzubereiten und sie bestmöglich durchs Studium zu begleiten.
Dafür entwickeln wir passgenaue Beratungs- und Unterstützungsformate, um ein gelingendes Studium bis zum erfolgreichen Abschluss zu begleiten.
Dies beginnt mit Orientierungs- und Informationsangeboten wie dem Online-Spiel studiTHeke, unserem Programm „Mut zum Studium“ für die Studieninteressierten, die als Erste in einer Familie ein Studium aufnehmen möchten und setzt sich fort im online erreichbaren Studienberatungsportal, das unkompliziert von jedem internetfähigen Gerät erreichbar ist.
Zusammen mit weiteren Einrichtungen unserer Hochschule entwickeln wir neue und ideenreiche Lösungen, wie Studierende ihr Studium bestmöglich gestalten und optimal abschließen können. Dazu zählen u. a. das Learning Lab, in dem digital gestütztes Lernen und Lehren erfahrbar wird und das Schreibzentrum, das dabei hilft, die eigene Schreibkompetenz zu verbessern.
Die Koordinierungsstelle Service Learning – Kompetenz durch Engagement bringt Studierende mit gemeinnützigen Organisationen zusammen und bietet die Möglichkeit, über die Hochschule hinaus in die Region zu wirken und dabei eigene Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Viele weitere Beratungs- und Serviceangebote stehen den Studierenden der TH Nürnberg im Laufe ihres Studiums zur Seite. Ihre Anfragen und Anregungen dienen uns dabei als Hilfestellung und Hinweise, wie wir unser Beratungs- und Unterstützungsangebot für Studieninteressierte und Studierende verbessern und innovative Lösungen für Ihren Studienfortschritt generieren können.
Wir arbeiten hierzu mit den verschiedenen Disziplinen unserer Hochschule zusammen,
u. a. mit dem Institut für E-Beratung, das angewandte Forschung und Entwicklung von internetbasierten Beratungsangeboten bündelt.
Liebe Besucherin, lieber Besucher, Sie verlassen nun die Website der Technischen Hochschule Nürnberg.
Mit einem Klick auf den unten stehenden Button gelangen Sie zu . Bitte achten Sie darauf, dass Ihre dort persönlichen Daten gut geschützt sind. Beachten Sie die dortigen Datenschutzbestimmungen sowie die Einstellungen zur Privatsphäre.